Unsere Mitarbeitenden:
- 23 Pflegefachkräfte
- 2 Pflegekräfte in der Aushilfe
- 1 Auszubildender zum Pflegefachmann
- 9 Haushaltshelferinnen
- 5 Alltags-/Seniorenbegleiter
- 3 Fachkräfte in der Pflegedienstleitung
- 1 Geschäftsführerin
- 4 Verwaltungskräfte
- 1 Sozialarbeiterin im Pflegestützpunkt
- 9 ehrenamtliche Helferinnen
Mitarbeitende erhalten:
Bezahlung nach TVÖD – Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst –
Die Ökumenischen Sozialstation Frankenthal e.V. wendet den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst inhaltlich voll an.
- Flexible Arbeitszeit
Flexible wöchentliche Arbeitszeit mit der Tendenz, Mehrarbeitszeit leisten zu können - Besondere Zahlungen
- Jahressonderzahlung
- Jubiläumsgeld
- Zeitzuschläge: Zeitzuschläge werden gewährt auf: Überstunden, Sonderzeiten wie Sonntags- und Feiertagsarbeit und Rufbereitschaft.
- Leistungsentgelt: Das tarifliche Leistungsentgelt wird mit dem monatlichen Entgelt ausgezahlt
- Vermögenswirksame Leistungen: Beschäftigte erhalten einen Zuschuss zu ihren vermögenswirksamen Leistungen.
- Qualifizierungen
Schulungen sowie Fort- und Weiterbildungen sind ein wichtiger Teil der Personalführung und werden regelmäßig den Beschäftigten angeboten. - Dienstkleidung
Alle Beschäftigte im Pflegedienst erhalten Dienstkleidung. - Dienstfahrzeuge
Für den Einsatz am Patienten erhalten die Pflege- und Hauswirtschaftskräfte ein Dienstfahrzeug. - Betriebliche Rente (EZVK)
Über die Evangelische Zusatzversorgungskasse Darmstadt sind alle Beschäftigten zusätzlich rentenversichert. - Entgeltumwandlung – zusätzliche Betriebsrente
Nach § 3 Nr. 63 Einkommensteuergesetz kann jeder Beschäftigte durch eine Entgeltumwandlung zusätzlich Rente steuer- und sozialversicherungsbegünstigt ansparen. - Bonus-Punkte-System
Das Bonus-Punkte-System (seit 2010) ist eine freiwillige Leistung der Sozialstation und dient der Anerkennung von besonderen Leistungen und Einsätzen der Mitarbeitenden.